baromax Rückschlagventile
Überall dort, wo das Medium innerhalb eines Leitungssystems nur in eine Richtung fließen soll und am Rückfluss
gehindert werden muss, leisten die baromax Rückschlagventile diese Funktion absolut zuverlässig.
Die große technische Nennweite der baromax Rückschlagventile ermöglicht hohe Durchflussraten bei geringem Druckabfall. Die Montage ist denkbar einfach durch die im Ventil integrierte Doppeldruckschraube: Das Rückschlagventil muss nur an einer Schlüsselfläche angezogen werden, das Rohr erfährt dabei keine Verspannung oder dreht sich mit.
Technische Nennweite | 2,8 mm |
---|---|
Max. zulässiger Betriebsdruck PS | 2.500 bar (36.259 PSI), 4.200 bar (60.916 PSI), je nach Ausführung |
Druckbereich (PS) | 4.200 bar |
Öffnungsdruck PC | 1.8 bar (26 PSI) |
Temperaturbereich | +5 °C bis +50 °C |
Medium | Flüssigkeiten gemäß Fluidgruppe 2 DGR, z. B. Hydrauliköl |
Teilewerkstoffe | Hochfester Edelstahl |
Max. Einlassdruck an Eingang B1 | 800 bar |
Konformitäten / Prüfungen / Zulassungen | Druckgerätetyp: rohrleitungsähnliches, druckhaltendes Ausrüstungsteil gemäß Artikel 2, Nr. 5 der Druckgeräterichtlinie Einstufung: Artikel 4, Absatz 3 |
- Einfacher Einbau durch integrierte Doppeldruckschrauben mit 1 x Links- und 1 x Rechtsgewinde
- Hoher Durchfluss dank großer technischer Nennweite
- Lange Lebensdauer durch Abdichtung mit hochwertiger Keramikkugel
- Lieferung inkl. vormontierten Druckringen und Druckschrauben
Die baromax Rückschlagventile mit Kugelabdichtung sind speziell für hydraulische Anwendungen im Hochdruckbereich ausgelegt. Alternative Ausführungen für andere Medienbereiche und Anwendungen bieten wir gerne auf Anfrage an.

Bezeichnung | Dokumenttyp | Sprache | Dateityp | Dateigröße |
---|